Auch unsere Kräuter können wir nutzen: Johanniskraut, Beifuß, Eibisch, Königskerzen, Frauenmantel, Lavendel, Rosmarin... In Tees, Kräutersalz, Tinkturen oder Ölen können wir sie in der kälteren Jahreszeit genießen.
Anregung zur Herstellung eines Kräuteröls
Die Grundlage bietet ein Speiseöl Ihrer Wahl. Ich bevorzuge kaltgepresstes Olivenöl. Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilikum, Minze und je nach Geschmack etwas Würze, Pfefferkörner, Chili oder Knoblauch.
Zunächst die Kräuter sorgfältig verlesen und dann in ein Glas geben, Gewürze dazu und mit Öl auffüllen. Wichtig ist, dass die Kräuter vollständig bedeckt sind.
Nach etwa 3 Wochen haben die Kräuter das Aroma ans Öl abgegeben. Sie können die Kräuter entfernen und das Öl an einem kühlen dunklen Ort für etwa 6 Monate lagern und genießen.
In diesem Sinne einen schönen Sommer!
Die Befeldung mit dem MF 150 von Dr. Broers ist sehr vielfältig verwendbar.
Der Biophysiker Dr. Dieter Broers entdeckte den therapeutischen Nutzen von 150 MHz und entwickelte Geräte zur Hochfrequenz-Zell-Resonanztherapie.
Anwendungen: bei lokalen Schmerzen, Verbrennungen, Arthrose (Studie liegt als Pdf. an), es reguliert die Zellverbände im Hormon und Immunsystem.
Meine neuen Therapieangebote
Hochtontherapie
Höhentraining / Hypoxietraining
Kinder in der Naturheilkunde
Mesotherapie
Metabolic Balance
Synergetische Homöopathie
Körper vor Erregern schützen
Mit unterschiedlichen natürlichen Substanzen sowie Vitamin C Infusionen unterstütze ich Sie gern, um Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Körper weniger anfällig für Erreger zu machen.
Immunsystem stärken